Tel.: +5542 9380 0         Mail: info⊗witzenhausen-institut.de

Referentinnen und Referenten des 34. Kasseler Abfall- und Ressourcenforums 2023

Dipl.-Ing. Michael Aehling
Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der biogenen Abfallvergärung – Dranco"
Dipl.-Ing. Michael AehlingVertriebsbeauftragter
DRANCO nv
Gent/Belgien
M.Sc., M.Sc. Jan Appelt
Vortrag: "Planung und Realisierung von Photovoltaikanlagen auf Deponien"
M.Sc., M.Sc. Jan AppeltProjektingenieur
SIG-Hessen Ingenieure
Immenhausen
Axel Blume
Vortrag: "Förderung für klimafreundliche Nutzfahrzeuge"
Axel Blume
Katrin Büscher
Vortrag: "Beitrag der stoffstromspezifischen Abfallbehandlung zum Klimaschutz"
Katrin BüscherGeschäftsführender Vorstand
Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e.V. (ASA)
Ennigerloh und Berlin
Wolfgang Butz
Vortrag: "BVT-Merkblatt Deponie – Was kommt auf uns zu?"
Wolfgang ButzTechnischer Angestellter
Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau
Dr. Lucie Chmelikova
Vortrag: "Probio – Untersuchungen zur optimalen Produktion und pflanzenbaulichen Verwertung von Biogut- und Grüngutkompost im ökologischen Landbau"
Dr. Lucie ChmelikovaAkademische Rätin
Technische Universität München
Freising
Sebastian Damm
Vortrag: "Aufbau einer Erfassung von Altspeiseölen und -fetten aus privaten Haushalten am Beispiel des Hohenlohekreises"
Sebastian DammVorstand
Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald, AöR (KWiN)
Buchen
Gerhard Endemann
Vortrag: "Klimaneutralität 2045 und Dekarbonisierung aus Sicht der Schwerindustrie"
Gerhard EndemannLeiter Nachhaltigkeit
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Düsseldorf
Hendrik Engelkamp
Vortrag: "Green Deal Aktionsplan Kreislaufwirtschaft – Stand der Umsetzung und Perspektiven"
Hendrik EngelkampReferent
Europäische Kommission
Brüssel
Matthias Ertmer
Vortrag: "MH2Regio – Aus Müll wird Mobilität"
Matthias ErtmerAbteilungsleiter Erzeugung Steuerung
Mainova AG
Frankfurt am Main
Dipl.-Ing. Falk Fabian
Vortrag: "BQS 10-1 „Deponiegas“ – Anforderungen an den Stand der Technik zum Klimaschutz"
Dipl.-Ing. Falk FabianTechnischer Referent
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Stuttgart
Sebastian Flahs
Vortrag: "Aufbereitung von EBS zu grünem Wasserstoff im Concord Blue Reformer"
Sebastian FlahsGeschäftsführer
Concord Blue Engineering GmbH
Düsseldorf
Henry Forster
Vortrag: "Perspektiven und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft aus Sicht der Verbände – Statements und Diskussion für die Sekundärrohstoffwirtschaft"
Henry Forster Geschäftsführer IAG/GAA + Präsident bvse
IAG - Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH
Selmsdorf
Prof. Dr.-Ing. Klaus Gellenbeck
Vortrag: "Kosten- und Mittelauskehrmodell für Einwegkunststofffonds"
Prof. Dr.-Ing. Klaus GellenbeckGeschäftsführer
INFA GmbH
Ahlen
Dr.-Ing. Alexander Gosten
Vortrag: "Perspektiven und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft aus Sicht der Verbände – Statements und Diskussion für die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft"
Dr.-Ing. Alexander GostenVorstandssprecher
DGAW e. V.
Berlin
Thomas Grundmann
Vortrag: "Weiterentwicklung der MBA mit vorgeschalteter Trockenvergärung der Feinfraktion"
Thomas GrundmannVorstandsvorsitzender
ASA - Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e.V.
Ennigerloh
Dipl.-Ing. Günter Hackländer
Vortrag: "Kontinuierliches Monitoring der Biogut- und Restabfallqualität – Ergebnisse aus 30 Jahren Erfolgskontrolle"
Dipl.-Ing. Günter Hackländer
Dipl.-Verw.-wirt Hartmut Haeming
Vortrag: "Stand und Perspektiven der Deponiewirtschaft in Deutschland"
Dipl.-Verw.-wirt Hartmut HaemingVorsitzender des Vorstandes
InwesD – Interessengemeinschaft Deutsche Deponiebetreiber e. V.
Köln
M.Sc. Tabea Hagedorn
Vortrag: "Klimaneutralität der Entsorgungswirtschaft – Chancen und Herausforderungen"
M.Sc. Tabea HagedornWissenschafltiche Mitarbeiterin
Instiut IWAR - Fachgebiet Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft
Darmstadt
Patrick Hasenkamp
Vortrag: "Perspektiven und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft aus Sicht der Verbände – Statements und Diskussion für die kommunale Entsorgungswirtschaft"
Patrick HasenkampTechnischer Betriebsleiter
Abfallwirtschaftsbetriebe Münster
Münster
Sascha Hurtenbach
Vortrag: "Digitalisierung in der kommunalen Abfallwirtschaft – Erfahrungen aus drei Jahren digitalisiertem Bürgerservice"
Sascha HurtenbachWerkleiter
AWB Landkreis Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Jörn Jakob
Vortrag: "CCU / CCS – CO2-Reduktionsstrategie für die thermische Abfallbehandlung"
Jörn JakobProjektleiter
EEW Energy from Waste GmbH
Helmstedt
M.Sc. Felix Kaiser
Vortrag: "Evaluierung der Gewerbeabfallverordnung – Ergebnisse der UBA-Studie"
M.Sc. Felix KaiserGeschäftsführer
u.e.c. Berlin Umwelt- und Energie-Consult GmbH
Berlin
Dr. Michael Kern
Vortrag: "Aufkommen an Lebensmittelabfällen in Deutschland aus dem privaten Bereich"
Dr. Michael KernGeschäftsführer
Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
Witzenhausen
Dr. Peter Kersandt
Vortrag: "Anforderungen an die Alternativenprüfung bei neuen Deponien und Deponieerweiterungen"
Dr. Peter KersandtPartner
Andrea Versteyl Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Berlin
Dr. Andreas Kersting
Vortrag: "Eckpunkte für wettbewerbsoffene Ausschreibungen für Bioabfallvergärungsanlagen"
Dr. Andreas KerstingRechtsanwalt
Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Münster
Dr.-Ing. Ketel Ketelsen
Vortrag: "Weiterentwicklung der MBA mit vorgeschalteter Trockenvergärung der Feinfraktion"
Dr.-Ing. Ketel KetelsenHannover
Caroline Knefel
Vortrag:
"Erfahrungen mit dem Vollzug der Gewerbeabfallverordnung in Baden-Württemberg"
Caroline KnefelMinisterium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Stuttgart
Martin Kneisel
Vortrag:
"Neue Forschungsergebnisse zum Thema Mikrokunststoffe in Baden-Württemberg"
Martin KneiselLeiter Referat „Kommunale Kreislaufwirtschaft“
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Stuttgart
Sebastian Koch
Vortrag: "Havarie und Wiederaufbau eines MBA-Fermenters am Beispiel der RABA Bassum"
Sebastian KochProkurist
AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH Bassum
Bassum
Dipl.-Ing. agr. Raiko Kolar
Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der biogenen Abfallvergärung – Hitachi Zosen Inova / Kompogas"
Dipl.-Ing. agr. Raiko KolarSenior Sales Manager
Hitachi Zosen Inova AG
Zürich
PD Dr. habil. Ina Körner
Vortrag: "Untersuchung des Verhaltens von Beuteln aus biologisch abbaubaren Kunststoffen in der Kompostierungsanlage Neumünster"
PD Dr. habil. Ina Körner Gruppenleiterin (Gruppe Bioressourcenmanagement)
Technische Universität Hamburg / Institiut für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz
Hamburg
Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta
Vortrag: "Stoffliches Recycling von Leichtverpackungen – Stand und Perspektiven"
Prof. Dr.-Ing. Kerstin KuchtaInstitutsdirektorin
Institute of Circular Resource Engineering and Management an der TU Hamburg
Hamburg
Peter Kurth
Vortrag: "Perspektiven und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft aus Sicht der Verbände – Statements und Diskussion für die private Entsorgungswirtschaft"
Peter KurthGeschäftsführender Präsident
BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-,Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V.
Berlin
Holger Lattrich
Vortrag: "Vermarktung von Komposten in den Ökolandbau durch den Maschinenring Kassel"
Holger Lattrich
Prof. Dr.-Ing. Frank H. Lehmann
Vortrag: "Klimaneutralität 2045 und Dekarbonisierung aus Sicht der Automobilindustrie"
Prof. Dr.-Ing. Frank H. LehmannStandortverantwortlicher Werk Kassel
Daimler Truck AG
Kassel
Dr. Irmgard Leifert
Vortrag: "Die Bioabfallverordnung 2022 – Anforderungen, Umsetzung und zukünftiger Regelungsbedarf"
Dr. Irmgard LeifertReferentin
RETERRA Service GmbH
Erftstadt
Dr. Martin Lichtl
Vortrag: "Nationale Kampagnen zur Steigerung der Biogutmenge und -qualität – Aktion Biotonne Deutschland"
Dr. Martin LichtlGeschäftsführer
lichtl Ethics & Brands GmbH
Hofheim am Taunus
Dr.-Ing. Rolf Liebeneiner
Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der biogenen Abfallvergärung – BEKON / Eggersmann"
Dr.-Ing. Rolf LiebeneinerVertriebsleiter
Eggersmann Anlagenbau GmbH
Bad Oeynhausen
Dipl.-Wirt.-Ing. Christoph Lindner
Vortrag: "Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2021: Zahlen und Fakten zum Lebensweg von Kunststoffen"
Dipl.-Wirt.-Ing. Christoph LindnerGeschäftsführender Gesellschafter
Conversio Market & Strategy GmbH
Mainaschaff
Andreas Lischke
Vortrag: "Stand und Perspektiven alternativer Antriebstechniken für Nutzfahrzeuge"
Andreas LischkeWissenschaftlicher Mitarbeiter
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verkehrsforschung
Berlin
Dr. Susanne Lottermoser
Vortrag: "Perspektiven und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft in Deutschland"
Dr. Susanne LottermoserLeiterin der Abteilung „Transformation – Digitalisierung, Circular Economy, Klimaanpassung“
BMUV
Berlin
Karsten Mennerich
Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der biogenen Abfallvergärung – Herhof"
Karsten MennerichVertriebsleitung
Herhof GmbH
Solms
Dipl.-Ing. Thomas Obermeier
Vortrag: "Ausschleusung von Wertstoffen vor der Verbrennung – Stand und Perspektiven"
Dipl.-Ing. Thomas ObermeierCEO
TOMM+C Management + Consulting
Berlin
Rüdiger Oetjen-Dehne
Vortrag: "Evaluierung der Gewerbeabfallverordnung – Ergebnisse der UBA-Studie"
Rüdiger Oetjen-DehneGeschäftsführender Gesellschafter (bis 31.12.2022)
u.e.c. Berlin Umwelt- und Energie-Consult GmbH
Berlin
Jens Ohde
Vortrag: "Nationale Kampagnen zur Steigerung der Biogutmenge und -qualität – Umweltbildung mit #wirfuerbio"
Jens Ohde1. Vorsitzender
wirfuerbio e.V.
Elmenhorst
Burkard Oppmann
Vortrag: "Wasserstoffantrieb für Kommunalfahrzeuge – Erfahrungen und Perspektiven"
Burkard OppmannFAUN & CSO ENGINIUS
Bremen
Jöran Reske
Vortrag: "DINPlus – Neue Anforderungen an kompostierbare Bioabfallsammelbeutel und Konsequenzen für die Praxis"
Jöran ReskePL/UMB
Interseroh+ GmbH
Köln
Dr. Felix Richter
Vortrag: "NÖK Hessen – Ein Modell für andere Bundesländer?"
Dr. Felix RichterProjektleiter
Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
Witzenhausen
Juliane Rode
Vortrag: "Organisation und Umsetzung des Einwegkunststofffondsgesetzes durch das UBA"
Juliane Rode
Ing. Stefan Scheibenplfug
Vortrag: "Der digitale vollautomatische Wertstoffhof in Sulz (Österreich)"
Ing. Stefan ScheibenplfugVerkauf/Projektleitung
Gassner Wiege- und Messtechnik GmbH
Bergheim / Österreich
B.Sc. Sylvio Schirlitz
Vortrag: "KRITIS 2.0 – Übersicht der Anforderungen und effektive Umsetzung"
B.Sc. Sylvio SchirlitzKundenberater und Projektmanager
Q-SOFT GmbH
Erfurt
Dr. Isabell Schmidt
Vortrag: "Der Entwurf der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle aus Sicht der Kunststoffverpackungsindustrie"
Dr. Isabell SchmidtGeschäftsführerin
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
Bad Homburg
Andreas Schweitzer
Vortrag: "Klimaneutralität 2045 und Dekarbonisierung aus Sicht der chemischen Industrie"
Andreas SchweitzerHead of Energy Transformation Concepts & Technology Energy Supply
BASF
Ludwigshafen
Tanja Schweitzer
Vortrag: "Nationale Kampagnen zur Steigerung der Biogutmenge und -qualität – Umweltbildung mit #wirfuerbio"
Tanja SchweitzerGeschäftsführung Kreation
schweitzer media gmbh
Kiel
Dr. Stefanie Siebert
Vortrag: "CE-Kennzeichnung von Komposten und Gärprodukten – Stand und Perspektiven"
Dr. Stefanie SiebertGeschäftsführerin
Eureopan Compost Network ECN e. V.
Bochum
Dipl.-Kfm. Enno Simonis
Vortrag: "Umsetzung der GewAbfV im Baubereich"
Dipl.-Kfm. Enno SimonisGeschäftsführer
OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH
Hamburg
Marius Stöckmann
Vortrag: "Methanolsynthese zur CO2-Nutzung aus dem Rauchgas der Müllverbrennung"
Marius StöckmannGeschäftsleiter / Werkleiter
Zweckverband für Abfallwirtschaft Südwestthüringen
Zella-Mehlis
Dr. Ing. Dirk Textor
Vortrag: "Aktuelle Verwertungspotenziale für Kunststoffe – Ein Praxisbericht"
Dr. Ing. Dirk TextorGeschäftsführer
Dr. Textor Kunststoff GmbH
Billerbeck
Dr. Holger Thärichen
Vortrag: "Das Einwegkunststofffondsgesetz aus Sicht der kommunalen Entsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebe"
Dr. Holger Thärichen Geschäftsführer
Verband kommunaler Unternehmen e. V., Abfallwirtschaft u. Stadtsauberkeit VKS
Berlin
Martin Treder
Vortrag: "Perspektiven der thermischen Abfallbehandlung vor dem Hintergrund BEHG und Klimaschutz"
Martin TrederGeschäftsstellenleiter
ITAD e. V.
Düsseldorf
Linus Viezens
Vortrag: "Entwurf der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle – Auswirkungen für die Kreislaufwirtschaft"
Linus ViezensRechtsanwalt
Geschäftsführung
Gaßner, Groth, Siederer & Coll. - Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Berlin
Regine Vogt
Vortrag: "Klimaschutzpotenziale der Kreislaufwirtschaft für Deutschland"
Regine VogtThemen-/Teamleiterin
Institut für Energie- und Umweltforschung, ifeu Heidelberg
Heidelberg
Thomas Wegner
Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der biogenen Abfallvergärung – STRABAG Umwelttechnik"
Thomas WegnerAngebotsbearbeitung/Kalkulation
STRABAG Umwelttechnik GmbH
Dresden
Prof. Dr.-Ing. Klaus Wiemer
Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Klaus WiemerVorsitzender des wissenschaftlichen Beirats
Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
Witzenhausen
N.N.
Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der biogenen Abfallvergärung – Thöni Industriebetriebe"
N.N.
David Wilken
Vortrag: "Komposteinsatz im Ökolandbau – Stand und Perspektiven aus Sicht der BGK"
David WilkenGeschäftsführer
BGK - Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V., Köln
Wolfgang Wüllhorst
Vortrag: "Erfahrungen mit alternativen Antrieben im kommunalen Fuhrpark"
Wolfgang WüllhorstLeiter der Geschäftseinheit Fuhrparkmanagement
Berliner Stadtreinigung
Berlin
Ass. Prof. Mag. Dr. rer. nat. Christian Zafiu
Vortrag: "Feldversuche zum Abbauverhalten von kompostierbaren Vorsammelhilfen in der technischen Kompostierung"
Ass. Prof. Mag. Dr. rer. nat. Christian ZafiuAssistenzprofessor
Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wasser, Atmosphäre und Umwelt, Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Wien (A)
Dr.-Ing. Bertram Zwisele
Vortrag: "Aufkommen an Lebensmittelabfällen in Deutschland aus dem privaten Bereich"
Dr.-Ing. Bertram ZwiseleGeschäftsführer
ARGUS - Statistik und Informationssysteme in Umwelt und Gesundheit GmbH
Berlin

Referentinnen und Referenten des 34. Kasseler Abfall- und Ressourcenforums 2023

Dipl.-Ing. Michael Aehling
Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der biogenen Abfallvergärung – Dranco"
Dipl.-Ing. Michael AehlingVertriebsbeauftragter
DRANCO nv
Gent/Belgien
M.Sc., M.Sc. Jan Appelt
Vortrag: "Planung und Realisierung von Photovoltaikanlagen auf Deponien"
M.Sc., M.Sc. Jan AppeltProjektingenieur
SIG-Hessen Ingenieure
Immenhausen
Axel Blume
Vortrag: "Förderung für klimafreundliche Nutzfahrzeuge"
Axel Blume
Katrin Büscher
Vortrag: "Beitrag der stoffstromspezifischen Abfallbehandlung zum Klimaschutz"
Katrin BüscherGeschäftsführender Vorstand
Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e.V. (ASA)
Ennigerloh und Berlin
Wolfgang Butz
Vortrag: "BVT-Merkblatt Deponie – Was kommt auf uns zu?"
Wolfgang ButzTechnischer Angestellter
Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau
Dr. Lucie Chmelikova
Vortrag: "Probio – Untersuchungen zur optimalen Produktion und pflanzenbaulichen Verwertung von Biogut- und Grüngutkompost im ökologischen Landbau"
Dr. Lucie ChmelikovaAkademische Rätin
Technische Universität München
Freising
Sebastian Damm
Vortrag: "Aufbau einer Erfassung von Altspeiseölen und -fetten aus privaten Haushalten am Beispiel des Hohenlohekreises"
Sebastian DammVorstand
Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald, AöR (KWiN)
Buchen
Gerhard Endemann
Vortrag: "Klimaneutralität 2045 und Dekarbonisierung aus Sicht der Schwerindustrie"
Gerhard EndemannLeiter Nachhaltigkeit
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Düsseldorf
Hendrik Engelkamp
Vortrag: "Green Deal Aktionsplan Kreislaufwirtschaft – Stand der Umsetzung und Perspektiven"
Hendrik EngelkampReferent
Europäische Kommission
Brüssel
Matthias Ertmer
Vortrag: "MH2Regio – Aus Müll wird Mobilität"
Matthias ErtmerAbteilungsleiter Erzeugung Steuerung
Mainova AG
Frankfurt am Main
Dipl.-Ing. Falk Fabian
Vortrag: "BQS 10-1 „Deponiegas“ – Anforderungen an den Stand der Technik zum Klimaschutz"
Dipl.-Ing. Falk FabianTechnischer Referent
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Stuttgart
Sebastian Flahs
Vortrag: "Aufbereitung von EBS zu grünem Wasserstoff im Concord Blue Reformer"
Sebastian FlahsGeschäftsführer
Concord Blue Engineering GmbH
Düsseldorf
Henry Forster
Vortrag: "Perspektiven und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft aus Sicht der Verbände – Statements und Diskussion für die Sekundärrohstoffwirtschaft"
Henry Forster Geschäftsführer IAG/GAA + Präsident bvse
IAG - Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH
Selmsdorf
Prof. Dr.-Ing. Klaus Gellenbeck
Vortrag: "Kosten- und Mittelauskehrmodell für Einwegkunststofffonds"
Prof. Dr.-Ing. Klaus GellenbeckGeschäftsführer
INFA GmbH
Ahlen
Dr.-Ing. Alexander Gosten
Vortrag: "Perspektiven und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft aus Sicht der Verbände – Statements und Diskussion für die Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft"
Dr.-Ing. Alexander GostenVorstandssprecher
DGAW e. V.
Berlin
Thomas Grundmann
Vortrag: "Weiterentwicklung der MBA mit vorgeschalteter Trockenvergärung der Feinfraktion"
Thomas GrundmannVorstandsvorsitzender
ASA - Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e.V.
Ennigerloh
Dipl.-Ing. Günter Hackländer
Vortrag: "Kontinuierliches Monitoring der Biogut- und Restabfallqualität – Ergebnisse aus 30 Jahren Erfolgskontrolle"
Dipl.-Ing. Günter Hackländer
Dipl.-Verw.-wirt Hartmut Haeming
Vortrag: "Stand und Perspektiven der Deponiewirtschaft in Deutschland"
Dipl.-Verw.-wirt Hartmut HaemingVorsitzender des Vorstandes
InwesD – Interessengemeinschaft Deutsche Deponiebetreiber e. V.
Köln
M.Sc. Tabea Hagedorn
Vortrag: "Klimaneutralität der Entsorgungswirtschaft – Chancen und Herausforderungen"
M.Sc. Tabea HagedornWissenschafltiche Mitarbeiterin
Instiut IWAR - Fachgebiet Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft
Darmstadt
Patrick Hasenkamp
Vortrag: "Perspektiven und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft aus Sicht der Verbände – Statements und Diskussion für die kommunale Entsorgungswirtschaft"
Patrick HasenkampTechnischer Betriebsleiter
Abfallwirtschaftsbetriebe Münster
Münster
Sascha Hurtenbach
Vortrag: "Digitalisierung in der kommunalen Abfallwirtschaft – Erfahrungen aus drei Jahren digitalisiertem Bürgerservice"
Sascha HurtenbachWerkleiter
AWB Landkreis Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Jörn Jakob
Vortrag: "CCU / CCS – CO2-Reduktionsstrategie für die thermische Abfallbehandlung"
Jörn JakobProjektleiter
EEW Energy from Waste GmbH
Helmstedt
M.Sc. Felix Kaiser
Vortrag: "Evaluierung der Gewerbeabfallverordnung – Ergebnisse der UBA-Studie"
M.Sc. Felix KaiserGeschäftsführer
u.e.c. Berlin Umwelt- und Energie-Consult GmbH
Berlin
Dr. Michael Kern
Vortrag: "Aufkommen an Lebensmittelabfällen in Deutschland aus dem privaten Bereich"
Dr. Michael KernGeschäftsführer
Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
Witzenhausen
Dr. Peter Kersandt
Vortrag: "Anforderungen an die Alternativenprüfung bei neuen Deponien und Deponieerweiterungen"
Dr. Peter KersandtPartner
Andrea Versteyl Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Berlin
Dr. Andreas Kersting
Vortrag: "Eckpunkte für wettbewerbsoffene Ausschreibungen für Bioabfallvergärungsanlagen"
Dr. Andreas KerstingRechtsanwalt
Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Münster
Dr.-Ing. Ketel Ketelsen
Vortrag: "Weiterentwicklung der MBA mit vorgeschalteter Trockenvergärung der Feinfraktion"
Dr.-Ing. Ketel KetelsenHannover
Caroline Knefel
Vortrag:
"Erfahrungen mit dem Vollzug der Gewerbeabfallverordnung in Baden-Württemberg"
Caroline KnefelMinisterium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Stuttgart
Martin Kneisel
Vortrag:
"Neue Forschungsergebnisse zum Thema Mikrokunststoffe in Baden-Württemberg"
Martin KneiselLeiter Referat „Kommunale Kreislaufwirtschaft“
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Stuttgart
Sebastian Koch
Vortrag: "Havarie und Wiederaufbau eines MBA-Fermenters am Beispiel der RABA Bassum"
Sebastian KochProkurist
AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH Bassum
Bassum
Dipl.-Ing. agr. Raiko Kolar
Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der biogenen Abfallvergärung – Hitachi Zosen Inova / Kompogas"
Dipl.-Ing. agr. Raiko KolarSenior Sales Manager
Hitachi Zosen Inova AG
Zürich
PD Dr. habil. Ina Körner
Vortrag: "Untersuchung des Verhaltens von Beuteln aus biologisch abbaubaren Kunststoffen in der Kompostierungsanlage Neumünster"
PD Dr. habil. Ina Körner Gruppenleiterin (Gruppe Bioressourcenmanagement)
Technische Universität Hamburg / Institiut für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz
Hamburg
Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta
Vortrag: "Stoffliches Recycling von Leichtverpackungen – Stand und Perspektiven"
Prof. Dr.-Ing. Kerstin KuchtaInstitutsdirektorin
Institute of Circular Resource Engineering and Management an der TU Hamburg
Hamburg
Peter Kurth
Vortrag: "Perspektiven und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft aus Sicht der Verbände – Statements und Diskussion für die private Entsorgungswirtschaft"
Peter KurthGeschäftsführender Präsident
BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-,Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V.
Berlin
Holger Lattrich
Vortrag: "Vermarktung von Komposten in den Ökolandbau durch den Maschinenring Kassel"
Holger Lattrich
Prof. Dr.-Ing. Frank H. Lehmann
Vortrag: "Klimaneutralität 2045 und Dekarbonisierung aus Sicht der Automobilindustrie"
Prof. Dr.-Ing. Frank H. LehmannStandortverantwortlicher Werk Kassel
Daimler Truck AG
Kassel
Dr. Irmgard Leifert
Vortrag: "Die Bioabfallverordnung 2022 – Anforderungen, Umsetzung und zukünftiger Regelungsbedarf"
Dr. Irmgard LeifertReferentin
RETERRA Service GmbH
Erftstadt
Dr. Martin Lichtl
Vortrag: "Nationale Kampagnen zur Steigerung der Biogutmenge und -qualität – Aktion Biotonne Deutschland"
Dr. Martin LichtlGeschäftsführer
lichtl Ethics & Brands GmbH
Hofheim am Taunus
Dr.-Ing. Rolf Liebeneiner
Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der biogenen Abfallvergärung – BEKON / Eggersmann"
Dr.-Ing. Rolf LiebeneinerVertriebsleiter
Eggersmann Anlagenbau GmbH
Bad Oeynhausen
Dipl.-Wirt.-Ing. Christoph Lindner
Vortrag: "Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2021: Zahlen und Fakten zum Lebensweg von Kunststoffen"
Dipl.-Wirt.-Ing. Christoph LindnerGeschäftsführender Gesellschafter
Conversio Market & Strategy GmbH
Mainaschaff
Andreas Lischke
Vortrag: "Stand und Perspektiven alternativer Antriebstechniken für Nutzfahrzeuge"
Andreas LischkeWissenschaftlicher Mitarbeiter
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Verkehrsforschung
Berlin
Dr. Susanne Lottermoser
Vortrag: "Perspektiven und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft in Deutschland"
Dr. Susanne LottermoserLeiterin der Abteilung „Transformation – Digitalisierung, Circular Economy, Klimaanpassung“
BMUV
Berlin
Karsten Mennerich
Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der biogenen Abfallvergärung – Herhof"
Karsten MennerichVertriebsleitung
Herhof GmbH
Solms
Dipl.-Ing. Thomas Obermeier
Vortrag: "Ausschleusung von Wertstoffen vor der Verbrennung – Stand und Perspektiven"
Dipl.-Ing. Thomas ObermeierCEO
TOMM+C Management + Consulting
Berlin
Rüdiger Oetjen-Dehne
Vortrag: "Evaluierung der Gewerbeabfallverordnung – Ergebnisse der UBA-Studie"
Rüdiger Oetjen-DehneGeschäftsführender Gesellschafter (bis 31.12.2022)
u.e.c. Berlin Umwelt- und Energie-Consult GmbH
Berlin
Jens Ohde
Vortrag: "Nationale Kampagnen zur Steigerung der Biogutmenge und -qualität – Umweltbildung mit #wirfuerbio"
Jens Ohde1. Vorsitzender
wirfuerbio e.V.
Elmenhorst
Burkard Oppmann
Vortrag: "Wasserstoffantrieb für Kommunalfahrzeuge – Erfahrungen und Perspektiven"
Burkard OppmannFAUN & CSO ENGINIUS
Bremen
Jöran Reske
Vortrag: "DINPlus – Neue Anforderungen an kompostierbare Bioabfallsammelbeutel und Konsequenzen für die Praxis"
Jöran ReskePL/UMB
Interseroh+ GmbH
Köln
Dr. Felix Richter
Vortrag: "NÖK Hessen – Ein Modell für andere Bundesländer?"
Dr. Felix RichterProjektleiter
Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
Witzenhausen
Juliane Rode
Vortrag: "Organisation und Umsetzung des Einwegkunststofffondsgesetzes durch das UBA"
Juliane Rode
Ing. Stefan Scheibenplfug
Vortrag: "Der digitale vollautomatische Wertstoffhof in Sulz (Österreich)"
Ing. Stefan ScheibenplfugVerkauf/Projektleitung
Gassner Wiege- und Messtechnik GmbH
Bergheim / Österreich
B.Sc. Sylvio Schirlitz
Vortrag: "KRITIS 2.0 – Übersicht der Anforderungen und effektive Umsetzung"
B.Sc. Sylvio SchirlitzKundenberater und Projektmanager
Q-SOFT GmbH
Erfurt
Dr. Isabell Schmidt
Vortrag: "Der Entwurf der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle aus Sicht der Kunststoffverpackungsindustrie"
Dr. Isabell SchmidtGeschäftsführerin
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
Bad Homburg
Andreas Schweitzer
Vortrag: "Klimaneutralität 2045 und Dekarbonisierung aus Sicht der chemischen Industrie"
Andreas SchweitzerHead of Energy Transformation Concepts & Technology Energy Supply
BASF
Ludwigshafen
Tanja Schweitzer
Vortrag: "Nationale Kampagnen zur Steigerung der Biogutmenge und -qualität – Umweltbildung mit #wirfuerbio"
Tanja SchweitzerGeschäftsführung Kreation
schweitzer media gmbh
Kiel
Dr. Stefanie Siebert
Vortrag: "CE-Kennzeichnung von Komposten und Gärprodukten – Stand und Perspektiven"
Dr. Stefanie SiebertGeschäftsführerin
Eureopan Compost Network ECN e. V.
Bochum
Dipl.-Kfm. Enno Simonis
Vortrag: "Umsetzung der GewAbfV im Baubereich"
Dipl.-Kfm. Enno SimonisGeschäftsführer
OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH
Hamburg
Marius Stöckmann
Vortrag: "Methanolsynthese zur CO2-Nutzung aus dem Rauchgas der Müllverbrennung"
Marius StöckmannGeschäftsleiter / Werkleiter
Zweckverband für Abfallwirtschaft Südwestthüringen
Zella-Mehlis
Dr. Ing. Dirk Textor
Vortrag: "Aktuelle Verwertungspotenziale für Kunststoffe – Ein Praxisbericht"
Dr. Ing. Dirk TextorGeschäftsführer
Dr. Textor Kunststoff GmbH
Billerbeck
Dr. Holger Thärichen
Vortrag: "Das Einwegkunststofffondsgesetz aus Sicht der kommunalen Entsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebe"
Dr. Holger Thärichen Geschäftsführer
Verband kommunaler Unternehmen e. V., Abfallwirtschaft u. Stadtsauberkeit VKS
Berlin
Martin Treder
Vortrag: "Perspektiven der thermischen Abfallbehandlung vor dem Hintergrund BEHG und Klimaschutz"
Martin TrederGeschäftsstellenleiter
ITAD e. V.
Düsseldorf
Linus Viezens
Vortrag: "Entwurf der EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle – Auswirkungen für die Kreislaufwirtschaft"
Linus ViezensRechtsanwalt
Geschäftsführung
Gaßner, Groth, Siederer & Coll. - Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Berlin
Regine Vogt
Vortrag: "Klimaschutzpotenziale der Kreislaufwirtschaft für Deutschland"
Regine VogtThemen-/Teamleiterin
Institut für Energie- und Umweltforschung, ifeu Heidelberg
Heidelberg
Thomas Wegner
Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der biogenen Abfallvergärung – STRABAG Umwelttechnik"
Thomas WegnerAngebotsbearbeitung/Kalkulation
STRABAG Umwelttechnik GmbH
Dresden
Prof. Dr.-Ing. Klaus Wiemer
Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Klaus WiemerVorsitzender des wissenschaftlichen Beirats
Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
Witzenhausen
N.N.
Vortrag: "Aktuelle Entwicklungen im Bereich der biogenen Abfallvergärung – Thöni Industriebetriebe"
N.N.
David Wilken
Vortrag: "Komposteinsatz im Ökolandbau – Stand und Perspektiven aus Sicht der BGK"
David WilkenGeschäftsführer
BGK - Bundesgütegemeinschaft Kompost e. V., Köln
Wolfgang Wüllhorst
Vortrag: "Erfahrungen mit alternativen Antrieben im kommunalen Fuhrpark"
Wolfgang WüllhorstLeiter der Geschäftseinheit Fuhrparkmanagement
Berliner Stadtreinigung
Berlin
Ass. Prof. Mag. Dr. rer. nat. Christian Zafiu
Vortrag: "Feldversuche zum Abbauverhalten von kompostierbaren Vorsammelhilfen in der technischen Kompostierung"
Ass. Prof. Mag. Dr. rer. nat. Christian ZafiuAssistenzprofessor
Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wasser, Atmosphäre und Umwelt, Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Wien (A)
Dr.-Ing. Bertram Zwisele
Vortrag: "Aufkommen an Lebensmittelabfällen in Deutschland aus dem privaten Bereich"
Dr.-Ing. Bertram ZwiseleGeschäftsführer
ARGUS - Statistik und Informationssysteme in Umwelt und Gesundheit GmbH
Berlin

Witzenhausen-Institut
für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
Werner-Eisenberg-Weg 1
37213 Witzenhausen
Telefon: +49-(0)-5542-93 80-0
Telefax: +49-(0)-5542-93 80-77

Ihr Weg zu uns